Немецкий Немецкий Имя(*) Фамилия(*) Отчество Телефон(*) Электронная почта(*) Test A1. 1. Anna und Otto _____ noch sehr klein. a) istb) seidc) sind Неверный ввод 2. Monika _____ ll Jahre alt. a) istb) binc) sind Неверный ввод 3. Der Lehrer sagt: “Kinder, ihr _____ heute sehr fleißig.“ a) bistb) seidc) bin Неверный ввод 4. Wir _____ schon groß und gehen in die Schule. a) sindb) binc) ist Неверный ввод 5. Frau Becker fragt den Jungen: “Wie heißt du?” Er antwortet: “Ich _____ Hans Müller.“ a) seidb) binc) ist Неверный ввод 6. Sabine ist klein, _____ lernt nicht, _____ spielt. a) erb) wirc) sie= Неверный ввод 7. Monika und Georg gehen in die Schule. _____ lernen sehr gut. a) esb) siec) er Неверный ввод 8. Das Buch auf dem Tisch ist dick. _____ ist sehr interessant. a) sieb) esc) er Неверный ввод 9. Der Junge heißt Olaf. _____ ist schon 12 Jahre alt. a) erb) sieC) es Неверный ввод 10. Das ist _____ Heft. Das Heft ist blau und sauber. a) eineb) einsc) ein Неверный ввод 11. Da liegt _____ Bleistift. Der Bleistift ist lang. a) einb) einerC) eine Неверный ввод 12. Das ist _____ Mädchen. Das Mädchen heißt Irma a) einsb) einec) ein Неверный ввод 13. Das ist _____ Frau. Die Frau sitzt und schreibt. a) eineb) einc) einer Неверный ввод 14. Anna, Peter und Inge antwort... prima. a) -stb) -enc) -t Неверный ввод Test. A2. 1. Unser Lehrer hat heute _____ “Kinder, wir schreiben am Mittwoch eine Kontrollarbeit” a) sagtb) gesagtc) gesagen Неверный ввод 2. Meine Mutter spielt gern und gut Klavier. Heute hat sie auch viel _____. a) musiziertb) gemusíziertc) gemusizieren Неверный ввод 3. Winfrieds Brieffreund hat in seinen Briefen sehr viel über seine Familie _____. a) geerzähltb) erzählt Неверный ввод 4. Der Mathematiklehrer Herr Braun sagt: “Setz” dich, Irma. Du hast heute gut _____” a) zähltb) gezähltc) zählen Неверный ввод 5. Der Maler hat alle Blumen auf dem Bilde sehr bunt _____. a) gebemaltb) begemaltc) bemalt Неверный ввод 6. Am Sonntag haben alle Schüler im Schulgarten Blumen gepflanzt. Unsere Klasse hat auch _____. a) mitmachtb) mitgemachtc) gemitmacht Неверный ввод 7. Der Deutschlehrer Herr Fix sagt: “Ihr alle habt prima _____. Es freut mich.“ a) gearbeitb) arbeitetc) gearbeitet Неверный ввод EIN BRIEF Hamburg, den 6. September Lieber Sascha! Ich habe mich über Deine Ansichtskarte aus Petersburg sehr gefreut, danke schön! Diese Stadt ist wunderschön, sie gefällt mir und ich möchte sehr gerne dorthin einmal fahren, um die Stadt kennenzulernen und die Ermitage zu besuchen. Ich war noch nie in Rußland, aber ich weiß: St. Petersburg liegt am Fluß Newa, stimmt das? Und ich war im Sommer in Berlin. Es ist die Hauptstadt unseres Landes. Berlin liegt weit von Hamburg, im Osten der Bundesrepublik. Es ist groß, alt und schön. Ich habe in Berlin viele Museen und Sehenswürdigkeiten bewundert: das Brandenburger Tor, den Alexander-Platz, den Kurfürstendamm, den Reichstag und vieles andere. Alles war sehr interessant und schön. Nun, jetzt will ich schließen. Grüße Deinen Vati, Deine Mutti und Deine Großeltern von mir! Schreibe bitte bald, ich freue mich schon auf Deine Antwort. Tschüs! Deine Freundin Monika Was stimmt? a) Monika hat in Berlin die Ermitage bewundert. _b) Berlin ist die Hauptstadt des Landes Bayern. _c) Monika schreibt ihrer Freundin Sascha einen Brief aus Deutschland. _d) Monika war schon zweimal in Moskau. _e) Die Hauptstadt Deutschlands Berlin liegt im Osten der Republik. _ Неверный ввод Test B1. 1. “Sagen Sie bitte, Herr Brandt, _____ ist es '?” - “Halb sieben, Jorg.“ a) welche Uhrb) wie spätc) wie Zeit Неверный ввод 2. Weißt du, Manfred, ich habe heute keine _____ und kann zu dir nicht kommen. a) Zeitb) Uhrc) Uhren Неверный ввод 3. Die Mutter kommt und ruft: “Dieter, Langschläfer, stehe schnell auf! Es ist schon sieben _____” a) Zeitb) spätc) Uhr Неверный ввод 4. Im Wohnzimmer hängt links an der Wand eine _____ a) Uhrb) Zeitc) Zeiten Неверный ввод 5. “___ bist du heute aufgestanden, Peter?” -- “Um sieben.“ a) um wieviel Zeitb) um wieviel spätc) um wieviel Uhr Неверный ввод 6. “Ralf, warum _____ du heute so spät in die Schule gekommen'?” - “Ach, Frau Lehrerin, ich habe sehr lange auf den Bus gewartet." a) hastb) bistc) habst Неверный ввод 7. Wir haben alle in der Familie auf ein Telegramm von meinen Großeltern lange gewartet und _____ es am Samstag endlich bekommen. a) sindb) seidc) haben Неверный ввод Der Wolf und der Mensch (Nach Brüder Grimm) Der Fuchs erzählte im Wald dem Wolf über den Menschen. “Hast du den Menschen einmal schon gesehen'?“ - fragte der Wolf den Fuchs. “Ja, antwortete der Fuchs.“ “Ich habe viele Menschen schon gesehen.“ Der Wolf wurde neugierig: “Lieber Fuchs, kannst du mir einen Menschen zeigen? Ich möchte ihn auch kennenlernen.“ “Natürlich kann ich. Komm mit! Ich zeige dir einen Menschen.“ - sagte der Fuchs. Die Tiere setzten sich unter einen Baum und warteten. Zuerst kam ein alter Mann. “Ist das ein Mensch?“ -- fragte der Wolf. “Nein, das war früher ein Mensch,“ - antwortete der Fuchs. Dann kam ein kleiner Junge. Er ging in die Schule. “Ist das ein Mensch'?“ -- fragte der Wolf wieder. “Nein, das wird später ein Mensch.“ Da kam ein junger Mann, er war Jäger und trug eine Flinte mit. “Das ist ein Mensch,“ -- sagte der Fuchs. “Gehe zu ihm und vergiß nicht “Guten Morgen” zu sagen. Und ich muß nach Hause gehen, meine Kinder warten schon auf mich.“ Und der Fuchs lief schnell nach Hause. Stimmt das? a) Der Fuchs hat dem Menschen “Guten Morgen“ gesagt. _b) Der Wolf und der Fuchs saßen und warteten im Zoo unter einem Baum auf den Menschen. _c) Der Fuchs wollte dem Wolf einen Menschen zeigen. _d) Der Fuchs hat keinen Menschen in seinem Leben gesehen. _e) Der Mann mit der Flinte ging in die Schule. _f) Der Wolf interessierte sich für die Menschen. _ Неверный ввод Подтвердите, что Вы не робот(*) Неверный ввод Отправить